Wie trage ich für Websites und Microsoft Office 365 die DNS ein?
Diese Lösung beschreibt, wie die Einstellungen für Nameserver und die DNS Zone vorgenommen werden, falls auf dem gleichen Domainnamen die Website als auch Mailkonten von Office 365 verwendet werden.
Voraussetzungen:
Die Domain ist bereits für die Verwendung von Office 365 konfiguriert.
Ist dies nicht der Fall, folge bitte den Instruktionen von Microsoft, um als erstes dein Konto für deine Domain einzurichten.
Vorgehen:
Als Nameserver müssen beim Registrar die von Microsoft angegebenen eingetragen werden. Soweit uns bekannt ist sind dies immer die folgenden:
ns1.bdm.microsoftonline.com
ns2.bdm.microsoftonline.com
Microsoft stellt die Vorgaben für den Maildienst bereits zur Verfügung. Ergänzt werden müssen nur die für den Betrieb der Website notwendigen Einträge. Melde dich mit deinem Benutzernamen und Passwort bei portal.office.com an.
Wähle Ihre Dienste einrichten.
Klicke auf Punkt 3, Domänenzweck festlegen und DNS konfigurieren.
Gehe zu den Domäneneinstellungen.
Klicke Neu und füge einzeln jeden der beiden folgenden Einträge hinzu.
Name | Typ | Wert |
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
Ersetze IP Adresse
durch die IP Adresse des Servers, auf dem sich das Hosting deiner Website befindet. Die IP Adresse findest du auf dem Hostingdatenblatt oder der Einrichtungsbestätigung deines Hostingproviders.
Ersetze Domain
durch deinen Domainnamen.
Related content
Cloudrexx AG
Dein Partner für starke Websites
Datenschutzerklärung | Platzhalterverzeichnis | Development Documentation | Kundencenter |
Website | Support | Notfall | Systemstatus