...
Das
...
Frontend
...
-
...
Das Frontend Editing erlaubt es, die Inhalte direkt in der Website-Ansicht zu bearbeiten, ohne, dass in das Backend gewechselt werden muss.
Die aktuelle Version erlaubt die Bearbeitung der Inhaltsseiten (aus dem Content Manager), sowie die Inhaltscontainer in der Website-Ansicht.
Frontend Editing aktivieren
...
Editing ermöglicht die Inhaltsbewirtschaftung via Frontend. Die Funktion kann im Backend unter Administration > Grundeinstellungen > System > Mehr > Frontend-Editing aktiviert werden:
...
Toolbar
...
Nach der Aktivierung erscheint am im Frontend am oberen Rand des
...
Browser eine Toolbar
...
...
bzw. ein Tab, mit welchem sich die Toolbar ausklappen lässt:
...
Damit die Toolbar sichtbar ist, müssen folgende Bedinungen erfüllt sein:
Der/Die Benutzer/-in muss einer Backend-Gruppe zugewiesen und angemeldet sein.
Die Backend-Gruppe verfügt über die Berechtigung, Inhaltsseiten im Content Manager zu bearbeiten.
...
Durch einen einfachen Klick auf das Register Toolbar einblenden
erscheint die Toolbar:
...
Durch einen Klick auf das Register Toolbar ausblenden
wird die Toolbar wieder ausgeblendet.
Info |
---|
Der Zustand der Toolbar (ein- / ausgeblendet) wird im WebBrowser gespeichert. Wird die Website zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen, wird die Toolbar wieder ein- bzw. ausgeblendet sein. |
Zusatzfunktionen
Die Toolbar bietet die folgenden Zusatzfunktionen:
Inhalte bearbeiten
Die Bearbeitung der Inhalte wird mit dem Wechseln in den Bearbeitungsmodus gestartet. Betätigen Sie dazu die Schaltfläche Bearbeitungsmodus starten
:
...
Info |
---|
Falls die Schaltfläche Bearbeitungsmodus starten nicht angezeigt wird, kann dies folgende Ursachen haben:
|
Die bearbeitbaren Bereich, der angezeigten Seite, werden nun durch eine blau-gestrichelte Umrahmung gekennzeichnet:
...
Durch einen einfachen Klick in einen markierten Bereich wird die Bearbeitungsfunktion gestartet. Das folgende Beispiel zeigt die Bearbeitungsfunktion des Seitentitels:
...
Die blaue Markierung, welche den Seitentitel umgibt, wird durch den Start der Bearbeitungsfunktion hervorgehoben. Zudem erscheint oberhalb der Markierung eine Editor-Toolbar.
Die Funktionsweise der Editor-Toolbar ist identisch mit jener im Content Manager. Die Editor-Toolbar des Seitentitels bietet keine Formattierungsmöglichkeiten. Im Gegensatz dazu bietet die Editor-Toolbar des Seiteninhalts umfangreiche Formattierungsmöglichkeiten wie im folgenden Beispiel zu sehen ist, in welchem nun der Bereich des Seiteninhalts angeklickt wurde:
...
Info |
---|
Der Verfügbare Funktionsumfang der Editor-Toolbar ist abhängig von den Zugriffsberechtigungen des angemeldeten Benutzers. |
Bearbeitungsfunktionen
Nach dem Start der Bearbeitungsfunktion zeigt die Toolbar weitere Funktionen an, welche nachfolgend erläutert werden:
...
Falls die Seite schreibgeschützt ist, benötigt die Backend-Gruppe zusätzlich die Schreibberechtigung für die Seite.
Info |
---|
Weiterführender Artikel zum Frontend: Was ist mit Frontend und Backend gemeint?. |