Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

Verknüpfen Sie zuerst Ihre individuelle Domain mit der Website:

Wie verknüpfe ich eine individuelle Domain mit meiner Website?

Erfassen Sie als nächstes die DNS-Einträge, damit die Domain auf die Cloudrexx-Website zeigt:

Wie erfasse ich die DNS-Einträge, damit meine Domain auf die Website zeigt?

Damit Ihre E-Mails von Ihrer Website erfolgreich zugestellt werden und nicht im Spam landen oder gar abgelehnt werden, empfehlen wir Ihnen, weitere Einträge zu verwenden.

Das SPF (Sender Policy Framework) ist ein Verfahren, um E-Mails zu authentifizieren und somit das Fälschen der Absenderadresse zu verhindern. Viele E-Mail-Dienste prüfen, ob ein solcher SPF-Eintrag existiert und ob dieser korrekt ist. Wenn dieser Eintrag fehlt, wird die E-Mail möglicherweise abgelehnt oder als Spam markiert.

Wie erstelle ich einen SPF-Eintrag?

DKIM (DomainKeys Identified Mail) ergänzt dieses Verfahren, indem es eine digitale Signatur zu den E-Mail-Nachrichten hinzufügt. Diese Signatur ermöglicht es dem Empfänger, zu überprüfen, ob die E-Mail tatsächlich von der angegebenen Domain stammt und während der Übertragung nicht verändert wurde. Die Verwendung von DKIM erhöht somit die Vertrauenswürdigkeit Ihrer E-Mails und hilft ebenfalls, die Zustellung in den Posteingang des Empfängers zu sichern.

Wie richte ich DKIM für den E-Mail-Versand via Website ein?

DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) ist eine weitere Technologie, die auf SPF und DKIM aufbaut. DMARC ermöglicht es, die Authentizität der E-Mails zu überprüfen und festzustellen, ob sie tatsächlich von der angegebenen Domain stammen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Sender E-Mails in Ihrem Namen versenden können.

Wie richte ich DMARC ein?

DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) ist eine Sicherheitstechnologie für das Internet, die sicherstellt, dass Sie tatsächlich auf die Website zugreifen, die Sie aufrufen möchten und nicht auf eine gefälschte. Denken Sie an DNSSEC als eine Art digitalen Ausweis für Websites.

Wie richte ich DNSSEC ein?

  • Keine Stichwörter