/
Wie verwende ich WYSIWYG-Editor Vorlagen zur Inhaltsbewirtschaftung?

Wie verwende ich WYSIWYG-Editor Vorlagen zur Inhaltsbewirtschaftung?


Für die Inhaltsbewirtschaftung steht ein WYSIWYG-Editor zur Verfügung:

uAm2xGPQaFTaU5sGwHpQmqw4.png

Der WYSIWYG-Editor verfügt über Vorlagen, sogenannte Bausteine:

PY6UWA7cGFJ0XuSpwkY25i2X.png

Vorlage bearbeiten

Die Vorlagen des WYSIWYG-Editors können bearbeitet werden. Öffnen Sie dazu den Bereich Administration > Grundeinstellungen > WYSIWYG:

In der Übersicht sehen Sie alle bestehenden Vorlagen. Sie haben hier die Möglichkeit neue Vorlagen hinzuzufügen oder bestehende Vorlagen zu deaktivieren, zu editieren oder zu löschen.

Bei der Erfassung einer neuen Vorlage oder Bearbeitung einer Bestehenden, kann nebst der eigentlichen Vorlage (HTML-Code), ein Titel, eine Beschreibung, sowie ein Vorschaubbild zur einfachen Wiederauffindung definiert werden:

Vorlage pro Theme

Alternativ zur Erfassung und Pflege der Vorlagen in den Einstellungen, können pro Theme individuelle Vorlagen definiert werden. So stehen z.B. im Content Manager je nach zugewiesenem Theme, dessen spezifischen Vorlagen zur Nutzung bereit.

Die Vorlagen werden im jeweiligen Theme in der Datei Wysiwyg.yml definiert:

Templates: - title: Bild und Titel image: /images/Wysiwyg/template1.gif description: Bild mit einem Titel und Text, der das Bild umfliesst. html: <h3><img src=" " alt="" style="margin-right: 10px" height="100" width="100" align="left" />Hier den Titel einfügen</h3><p>Hier den Text einfügen</p> - title: Zwei Spalten mit Titel image: /images/Wysiwyg/template2.gif description: Zwei Spalten, die beide einen Titel und Text beinhalten. html: <div class="row"><div class="col-md-6"><h2>Hier den Titel einfügen</h2>Hier den Text einfügen <br/> </div><div class="col-md-6"><h2 >Title</h2>Hier den Text einfügen <br/></div></div>Text goes here - title: Text und Tabelle image: /images/Wysiwyg/template3.gif description: Ein Titel mit Text und einer Tabelle. html: <div style="width: 80%"><h3>Hier den Titel einfügen</h3><table style="width:150px;float: right" cellspacing="0" cellpadding="0" border="1"><caption style="border:solid 1px black"><strong> Hier den Tabellentitel einfügen</strong></caption><tr><td> </td><td> </td><td> </td></tr><tr><td> </td><td> </td><td> </td></tr><tr><td> </td><td> </td><td> </td></tr></table><p>Type the text here</p></div>

Verhalten bei Übernahme

Unter Administration > Grundeinstellungen > WYSIWYG > Einstellungen kann mit der Option Aktuellen Inhalt im WYSIWYG ersetzen das Standard-Verhalten bei der Auswahl einer Vorlage im WYSIWYG-Editor definiert werden:

 

Related content

Wie ändere ich die Darstellung des WYSIWYG-Editors?
Wie ändere ich die Darstellung des WYSIWYG-Editors?
More like this
Wie schränke ich den Funktionsumfang des WYSIWYG-Editors ein?
Wie schränke ich den Funktionsumfang des WYSIWYG-Editors ein?
More like this
Wie lässt sich den WYSIWYG-Editor mit Plugins erweitern?
Wie lässt sich den WYSIWYG-Editor mit Plugins erweitern?
More like this
Wie kann ich im WYSIWYG-Editor nach einer Tabelle wieder Text einfügen?
Wie kann ich im WYSIWYG-Editor nach einer Tabelle wieder Text einfügen?
More like this
Wie kann ich ein Bild zentrieren?
Wie kann ich ein Bild zentrieren?
More like this
Wie bearbeite ich eine Seite?
Wie bearbeite ich eine Seite?
More like this

© 2025 Cloudrexx AG | Dein Partner für starke Websites | Datenschutzerklärung | Systemstatus