/
Wie richte ich DMARC ein?

Wie richte ich DMARC ein?


DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) ermöglicht es, die Authentizität der E-Mails zu überprüfen und festzustellen, ob sie tatsächlich von der angegebenen Domain stammen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Sender E-Mails in deinem Namen versenden können.

DMARC ermöglicht es zudem, Berichte über fehlgeschlagene Authentifizierungen zu erhalten, die dir helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und die Zustellbarkeit deiner E-Mails zu verbessern.

Der DMARC-Eintrag ist ein regulärer TXT-Record in der DNS-Zone:

Name

Typ

Wert

Name

Typ

Wert

_dmarc

TXT

v=DMARC1; p=none;

Zu beachten gilt, dass der TXT-Eintrag auf der Subdomain _dmarc.example.com erstellt werden sollte, wobei example.com deiner Domain entspricht.

Der vorgeschlagene DNS-Eintrag erfüllt die minimalen Anforderungen für DMARC. Um vom vollen Schutz von DMARC zu profitieren, muss der DNS-Eintrag individuell eingerichtet werden. Wende dich in diesem Fall an uns oder an den Betreiber des Dienstes für weitere Unterstützung.

Weiterführende Informationen zum Thema DMARC entnehme bitte direkt von der Website https://dmarc.org/resources/articles-tutorials-and-videos/.

Related content

Wie richte ich DKIM für den E-Mail-Versand via Website ein?
Wie richte ich DKIM für den E-Mail-Versand via Website ein?
More like this
Wie richte ich DKIM für den E-Mail-Versand via Mail-Service ein?
Wie richte ich DKIM für den E-Mail-Versand via Mail-Service ein?
More like this
Übersicht aller DNS-Einträge für den Mail-Service
Übersicht aller DNS-Einträge für den Mail-Service
More like this
Wie erstelle ich einen MX-Eintrag?
Wie erstelle ich einen MX-Eintrag?
More like this
Wie richte ich DNSSEC ein?
Wie richte ich DNSSEC ein?
More like this
Wie erfasse ich die DNS-Einträge, damit meine Domain auf die Website zeigt?
Wie erfasse ich die DNS-Einträge, damit meine Domain auf die Website zeigt?
More like this

© 2025 Cloudrexx AG | Dein Partner für starke Websites | Datenschutzerklärung | Systemstatus