Wie funktionieren Platzhalter in Cloudrexx?


Mittels Platzhalter wird das Theme mit den erfassten Inhalten dynamisch abgefüllt. Platzhalter haben das Format [[PLATZHALTER]].

Erfolgt die Verwaltung via FTP dann muss allerdings das Format {PLATZHALTER} anstelle von [[PLATZHALTER]] verwendet werden: Wie verwalte ich ein Theme über FTP?.

Übersicht

Nachfolgend werden alle Platzhalter zum Aufbau eines Themes aufgeführt. Die Platzhalter sind gegliedert nach Zweck und Funktion:

Strukturelemente

Typ

Name

Platzhalter

Inhalt

Bemerkung

Notwendig

Typ

Name

Platzhalter

Inhalt

Bemerkung

Notwendig

images

-

Ablage für Bilder & Grafiken des Themes.

 

Nein

options

-

Konfiguration für den Einsatz mit dem TemplateEditor.

Dokumentation zur Aufbereitung für die Verwendung im TemplateEditor siehe Artikel TemplateEditor.

Nein

index.html

-

Beinhaltet das HTML-Gerüst des Themes HTML-head & body-Tag.

 

Ja

content.html

[[CONTENT_FILE]]

Beinhaltet das HTML-Gerüst zur Darstellung einer Inhaltsseite.

 

Ja

home.html

[[CONTENT_FILE]]

Beinhaltet das HTML-Gerüst zur Darstellung der Startseite analog content.html für normale Inhaltsseiten.

 

Ja

navbar.html

[[NAVBAR_FILE]]

Beinhaltet das HTML-Gerüst zur Darstellung der Inhaltsnavigation.

Bis zu 3 verschiedene Navigationen können definiert werden. Dies mittels navbar.html, navbar2.html und navbar3.html. Die Einbindung erfolgt über die Platzhalter [[NAVBAR_FILE]], [[NAVBAR2_FILE]] und [[NAVBAR3_FILE]].

Weitere Informationen dazu im Artikel Welche Navigations-Typen gibt es?

Ja

subnavbar.html

[[SUBNAVBAR_FILE]]

Beinhaltet das HTML-Gerüst zur Darstellung einer Unternavigation.

Bis zu 3 verschiedene Subnavigationen können definiert werden. Dies mittels subnavbar.html, subnavbar2.html und subnavbar3.html. Die Einbindung erfolgt über die Platzhalter [[SUBNAVBAR_FILE]], [[SUBNAVBAR2_FILE]] und [[SUBNAVBAR3_FILE]].

Weitere Informationen dazu im Artikel Welche Navigations-Modi gibt es?

Nein

sidebar.html

[[SIDEBAR_FILE]]

Element zur optionalen Auslagerung eines Teils des HTML-Gerüsts des Themes aus dem index.html.

 

Nein

buildin_style.css

[[BUILDIN_STYLE_FILE]]

Beinhaltet die CSS-Definitionen für die Anwendungen Formulare, Shop, Bildergalerie, etc.

Alternativ können die CSS-Definitionen für die Anwendungen auch in einer anderen CSS-Datei abgelegt werden und direkt mittels <link>-Tag in der index.html eingebunden werden.
Die meisten Themes haben die CSS-Definitionen in einer Datei namens modules.css abgelegt und diese direkt in der index.html eingebunden.

Ja

style.css

 

Beinhaltet die CSS-Definitionen des Layouts.

 

Ja

javascript.js

[[JAVASCRIPT_FILE]]

Beinhaltet die JavaScript-Skripte des Themes.

Alternativ können die JavaScript-Skripte auch in einer anderen JavaScript-Datei abgelegt werden und direkt mittels <script>-Tag in der index.html eingebunden werden.

Nein

component.yml

 

Meta-Informationen zum Theme.

Siehe Wie füge ich Meta-Informationen hinzu?.



Anwendungsintegration

Typ

Name

Platzhalter

Inhalt

Bemerkung

Notwendig

Typ

Name

Platzhalter

Inhalt

Bemerkung

Notwendig

headlines.html

[[HEADLINES_FILE]]

Beinhaltet das HTML-Gerüst zur Darstellung der neusten News-Artikel.

 

Nein

shopnavbar.html

[[SHOPNAVBAR_FILE]]

Beinhaltet das HTML-Gerüst zur Darstellung der Shop-Navigation & Warenkorb.

 

Nein

events.html

[[EVENTS_FILE]]

Beinhaltet das HTML-Gerüst zur Darstellung der nächsten Veranstaltungen.

 

Nein

Die in Cloudrexx integrierten Anwendungen bieten viele Funktionen, welche als Platzhalter zur direkten Integration ins Theme angeboten werden. Weitere Informationen über die verfügbaren Möglichkeiten sind aus dem Platzhalterverzeichnis zu nehmen.

Systemkomponenten

Platzhalter

Beschreibung

Beispiel

Platzhalter

Beschreibung

Beispiel

[[STYLE_FILE]]

Integration der CSS-Definitionen der Anwendung Formulare zur Darstellung der Kontaktformulare.

    

[[JAVASCRIPT]]

JavaScript-Code für den Betrieb der auf der angeforderten Seite eingesetzten Funktionen.

 

Daten der angeforderten Seite

Platzhalter

Beschreibung

Beispiel

Platzhalter

Beschreibung

Beispiel